Multifunktionale Polsterplatte — elastisch und langlebig

Multifunktionale Polsterplatte

Im Fokus unserer Arbeit steht natürlich der Pferdehuf und der optimale Hufschutz – aber wir wollen auch Reiter, Pferdebesitzer und natürlich die Hufbearbeiter nicht aus den Augen verlieren.

Aus diesem Grund finden Sie bei uns neben dem professionellen Hufbeschlagswerkzeug auch Produkte für den Reiter im Stallalltag und natürlich unsere Werbeartikel. Mit der multifunktionalen Polsterplatte kommt ein neues Produkt hinzu, das sich nicht primär an den Pferdehuf richtet, sondern die Arbeit am und mit dem Pferd angenehmer gestalten soll.

Wenn wir von 'multifunktional' sprechen, dann meinen wir das auch so – ob als Sitzunterlage in der Stallgasse oder auf Wanderritten, als Knieschutz bei der Hufbearbeitung oder der täglichen Hufpflege oder gar als partielle Sattel- oder Longiergurtunterlage, um nur ein paar der möglichen Einsatzbereiche der Polsterplatte zu nennen.

Beim Arbeiten am Pferdehuf kniet der Hufschmied auf einer rechteckigen Polsterplatte, damit sein Knie während der Arbeit nicht auf dem harten Boden aufliegt.
Die dämpfende Polsterplatte kann mit der ICAR Lederschere individuell zugeschnitten werden.

Die wesentlichen Eigenschaften der Polsterplatte

Die Polsterplatte wird aus expandiertem thermoplastischen Polyurethan (eTPU) hergestellt. Beim Herstellprozess werden vorgeschäumte Partikel mit Dampf miteinander verschweisst. Der Markenname von BASF ist Infinergy® – gemäss Website von BASF steht es für unbegrenzte Möglichkeiten. Das Material wird bereits seit 2013 unter anderem als Sohlenmaterial in Turnschuhen genutzt. Seitdem sind die Anwendungsbereiche in alle Richtungen gewachsen – über Fahrradsättel bis hin zu Sportböden. Das Material ist elastisch und nutzt sich nicht schnell ab, somit sind die Platten auch im Stallalltag langlebig.

Die wichtigste Eigenschaft der Polsterplatte ist ihre hervorragende Dämpfung und ein ausgeprägter Memory-Effekt. Sobald die Belastung nachlässt, kehrt das Material in seine ursprüngliche Form zurück. Wie schnell und effektiv dieser Prozess abläuft, hängt von der Intensität und Dauer der Belastung ab — also davon, wie lange man beispielsweise auf der Polsterplatte gesessen hat.

Sie haben die Wahl zwischen zwei Materialstärken — 10mm und 20mm — und drei verschiedenen Grössen: S, M und L. Wenn Sie die Platte dennoch manuell anpassen müssen, um zum Beispiel einen Teilbereich unter dem Sattel oder Longiergurt auszupolstern, können Sie dafür eine Lederschere nutzen.

Die Masse der Polsterplatten

Bitte beachten Sie, dass es beim Schneiden der kleineren Grössen aus der L-Platte zu minimalen Abweichungen kommen kann. Um den Preis für Sie möglichst gering zu halten, nutzen wir die einfachste Schneidmethode, denn wir sind der Meinung, dass es bei einem Knie- oder Sitzpolster, das im Reitstall genutzt werden soll, in erster Linie um die Funktionalität geht.

  • Polsterplatte Grösse S: ca. 19,5cm x 30cm
  • Polsterplatte Grösse M: ca. 30cm x 39,5cm
  • Polsterplatte Grösse L: ca. 40cm x 58,5cm

Die Reinigung der Polsterplatte

Zu guter Letzt möchten wir noch ergänzen, dass die Platte zwar abwaschbar ist. Wir empfehlen aber, auf aggressive Reinigungsmittel zu verzichten, da nicht vorhersehbar ist, wie das Material auf die verschiedenen Inhaltsstoffe reagiert. Dasselbe gilt beim Arbeiten mit Hufpflegemitteln.

Produkteigenschaften der multifunktionalen Polsterplatte

Produkteigenschaften der multifunktionalen Polsterplatte
Eigenschaften der Polsterplatte
Artikel eTPU Polsterplatte
Produktnummer 000410S, 000410M, 000410L, 000420S, 000420M, 000420L
Grösse S, M, L
Dicke 10mm und 20mm
Sicherheitshinweise Die Nutzung der Polsterplatte in Kombination mit dem Sattel oder Longiergurt erfolgt im eigenen Ermessen und auf eigenes Risiko.
Funktion Sitzunterlage, Knieschutz, Dämpfung, Unterlage
Packungseinheit eine Platte in der bestellten Grösse
Lieferung innerhalb der Schweiz — für den weltweiten Versand wenden Sie sich bitte an das Duplo-Team in Deutschland