Double S Kombiwerkzeug – Vernieten und Nieten öffnen
zum Online-ShopDouble S Kombiwerkzeug – Vernieten und Nieten öffnen in einem Werkzeug
Das Kombiwerkzeug von Double S bietet eine besonders praktische Lösung, da es zwei Funktionen in einem Produkt vereint.

Es besteht aus einem Unterhauer, der beim Vernieten während des Beschlags verwendet wird, sowie einer Nietklinge, die zum Öffnen der Niete am Ende der Beschlagsperiode dient.
Gefertigt aus hochwertigen Materialien, überzeugt das Kombiwerkzeug durch langlebige Klingen aus robustem Werkzeugstahl und einen ergonomischen Holzgriff. Es ist sowohl in einer Rechts- als auch einer Links-Ausführung erhältlich.
Vernieten - aber richtig!
An dieser Stelle möchten wir noch kurz auf die Bedeutung des richtigen Vernietens hinweisen, denn ohne präzises Vernieten und vollständiges Versenken der Nägel im Nagelloch des Beschlags kann es schnell passieren, dass sich de Beschlag am Huf verdreht oder verschiebt.
Nach dem Vernieten ist es unerlässlich, sowohl die vernieteten Nägel als auch die Hufwand gründlich zu glätten, um das Risiko von Verletzungen durch überstehende Nägel zu verringern.
Arbeitsschutz und Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei allen Arbeiten mit unseren Verbundhufeisen und den Zubehör-Produkten unsere Sicherheitshinweise sowie die aktuellen Arbeitsschutzvorschriften im Umgang mit dem Kombiwerkzeug. Achten Sie auf geeignete persönliche Schutzausrüstung und einen sicheren Arbeitsplatz. Beim Arbeiten mit dem Kombiwerkzeug empfehlen wir die Verwendung eines Schonhammer .
Produkteigenschaften des Kombiwerkzeugs
Eigenschaften des Double S Kombiwerkzeugs | |
---|---|
Marke | Double S |
Funktion |
Unternieter: Versenken der Niete des Hufnagels in der Hufwand Nietklinge: Losnieten der Hufnägel, Abschlagen der Nieten beim Abnehmen der Hufeisen |
Sicherheitshinweise | Die Sicherheitshinweise für unsere Produkte und die Handelswaren finden Sie unter Wissenswertes → Sicherheitshinweise. |
Lieferung | innerhalb der Schweiz — für den weltweiten Versand wenden Sie sich bitte an das Duplo-Team in Deutschland |