Nagelloses Beschlagen – Klebebeschläge und Cast-Beschlag

zum Online-Shop

Wenn die Hufwand geschädigt ist und es nicht möglich ist, ein Hufeisen aufzunageln, oder wenn aus Überzeugung nicht genagelt werden soll, aber dennoch ein permanenter Hufschutz benötigt wird, greifen viele zu sogenannten Klebeeisen / Klebebeschlägen.

Eine weitere Beschlagsform, die an dieser Stelle des nagellosen Beschlagens nicht fehlen darf, ist der Cast-Beschlag. Auch für einen sogenannten Hufcast haben wir ein System entwickelt, sodass unsere alternativen Hufeisen komplett ohne Nageln bzw. Kleben am Huf befestigt werden können.

Klebeeisen

Hufeisen können entweder direkt oder indirekt auf den Huf geklebt werden. Bei der direkten Klebung wird das Klebeeisen auf den Tragrand geklebt; bei der indirekten Klebung wird das Klebeeisen über seitliche Verklebungen an der Hufwand befestigt. Wir führen verschiedene Laschen im Sortiment, die für die indirekte Klebung unserer alternativen Hufeisen entwickelt wurden.

Ein Bekleb für einen Pferdehuf, bestehend aus einem Kunststoffbeschlag und einem geteilten Klebekragen, liegt auf einer Betonmauer.
Ein Hufschmied stellt einen Bekleb für einen Pferdehuf, bestehend aus einem Kunsttoffbeschlag und Wolf Busch Klebelaschen, her.

Wenn Sie sich für einen Bekleb entscheiden, empfehlen wir Ihnen unsere beliebten Wolf Busch Klebelaschen.

Die Klebekrägen Profi und Easy haben auch ihre Fans; die Mehrheit unserer Kunden entscheidet sich aber für die Laschen.

Wenn Sie mit dem Kleben beginnen, werfen Sie einen Blick auf unsere praktischen Starter-Sets. Wir haben für Sie verschiedene Sets mit einem entsprechenden Preisvorteil zusammengestellt. Die grösseren Sets enthalten neben dem beim Kleben notwendigen Zubehör auch unsere Schweiss-Vorrichtungen, die von uns speziell für die Schweissarbeiten entwickelt wurden. Uns war es wichtig, eine Lösung zu finden, damit Sie vor Ort immer einen optimalen Arbeitsplatz für Ihre Schweissarbeiten haben und schnell und sicher verlässliche Schweissnähte zwischen Beschlag und Klebekragen herstellen können. Die Schweiss-Vorrichtungen sind seitdem aus unserem Sortiment nicht mehr wegzudenken.

Für einen Bekleb können Sie mit Ausnahme des Arizona prinzipiell alle Beschläge unseres Sortiments verwenden. Empfehlen können wir Ihnen an dieser Stelle den Nailless — das Modell, das speziell für die Nutzung als Bekleb entwickelt wurde.

Egal, welches Modell Sie nutzen: Bitte denken Sie daran, zur Sicherheit alle Noppen vor dem Kleben zu entfernen. Sollten die Noppen beim Kleben noch nicht vollständig in das Hufhorn eingedrungen sein, kann es später zu einer Stauchung der Laschen kommen, die den sicheren Halt des Beklebs negativ beeinflussen könnte.

Ausführliche Informationen zum Kleben am Huf und die Besonderheiten der verschiedenen Produkte für Ihren Bekleb finden Sie beim jeweiligen Produkt.

Cast-Beschlag

Eine weitere Möglichkeit des nagellosen Hufschutzes ist der Castbeschlag. Wir haben hierfür ein eigenes System aus Cast-Haken in Kombination mit einer Cast-Bandage entwickelt.

Die Cast-Haken werden mit Schrauben durch die Nagellöcher des Beschlags befestigt und dieser Beschlag dann mittels einer Cast-Bandage am Huf fixiert.

Bitte beachten Sie, dass sich nur die Verbundhufeisen mit Metallkern zur Nutzung als Castbeschlag eignen. Die reinen Kunststoffbeschläge sollten nicht für einen Cast-Beschlag genutzt werden.

Alle Details und besondere Sicherheitshinweise rund um die Anwendung dieses Cast-Systems finden Sie beim Produkt.

zum Online-Shop