Hoofsmooth – Pflege für trockene & spröde Pferdehufe

zum Online-Shop

Hoofsmooth von andis Hufpflege – natürliche Pflege für schöne, geschmeidige Hufe

Andreas (andi) Hundsmann, der Hufschmied hinter andis Hufpflege, ist bereits seit 2006 als staatlich anerkannter Hufschmied und Hufbeschlaglehrschmied tätig. Basierend auf seiner Berufserfahrung hat er vor einigen Jahren damit begonnen, Produkte für die Hufpflege in Bio-Qualität herzustellen. Er legt viel Wert darauf, dass seine Produkte zu 100% natürlich und frei von Konservierungsstoffen, künstlichen Farbstoffen und erdölhaltigen Trägerstoffen sind.

Dazu gehört auch das Hoofsmooth – eine natürliche Pflege für schöne, geschmeidige Hufe.

Ob barhuf oder beschlagen: dieses hochwertige Fluid eignet sich für fast jedes Pferd und ist die ideale Unterstützung bei trockenen oder spröden Hufen. Die besondere Rezeptur mit Sanddorn-Fruchtfleischöl und Methylglyoxal (MGO) 640 aus Manuka-Honig versorgt das Hufhorn mit wertvollen Nährstoffen, spendet Feuchtigkeit und kann zu mehr Elastizität beitragen.

Regelmässig angewendet, unterstützt Hoofsmooth nicht nur eine gesunde Hufstruktur, sondern sorgt auch für ein gepflegtes Erscheinungsbild – perfekt für den Alltag ebenso wie für Auftritte und Turniere. Unser Tipp: Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und massieren das Fluid sanft in den Kronrand- und Saumbandbereich ein. Dort beginnt das Hufwachstum, und durch die Massage können die Inhaltsstoffe besonders gut wirken.

Eine Pinselflasche von Hoofsmooth liegt auf einem mit Zweigen bedeckten Untergrund.

Anwendungs- und Sicherheitshinweise beim Arbeiten mit Hoofsmooth

Die Produkte von andis Hufpflege werden aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt. Um dennoch mögliche Risiken bei der Anwendung zu vermeiden, gibt der Hersteller folgende Hinweise:

  • Nicht für offene Abszesse geeignet.
  • Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
  • Nicht zum Verzehr geeignet.
  • Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang gründlich mit Wasser spülen.
  • Bei Hautreizungen ärztlichen Rat einholen.
  • Der Gebrauch ist für Kinder unter 7 Jahren nicht geeignet.

Achten Sie beim Arbeiten mit den Produkten darauf, dass der Huf vor der Anwendung der Pflegeprodukte sauber und trocken ist — zum einen natürlich, weil es nur dann zu dem gewünschten Ergebnis kommt; zum anderen auch, damit der Pinsel nicht verunreinigt wird.

Hoofsmooth – ein Spezialprodukt für trockene, spröde Hufe

Tragen Sie Hoofsmooth auf den sauberen Huf sowie den Bereich von Saumband und Kronrand auf und massieren Sie es sanft ein. Bitte schütteln Sie das Produkt vor Gebrauch gut. Vermeiden Sie Temperaturen unter 10°C – falls nötig, können Sie das Fluid kurz in der Tasche anwärmen. Lagern Sie es nicht über 50°C.

Inhaltsstoffe des Hoofsmooth von andis Hufpflege

  • naturreine Öle & Fette
  • Bienenwachs
  • Kamillen-Extrakt
  • Sanddorn-Fruchtfleischöl
  • natürliches Vitamin E
  • Manuka-Honig MGO 640
  • natürliche ätherische Öle

Hoofsmooth ist frei von Farb- und Konservierungsstoffen.

Ein zweigeteiltes Foto zeigt den Huf vor und nach dem Auftragen von Hoofsmooth.

Im Bereich Wissenswertes → Sicherheit haben wir alle Informationen über nötige Sicherheitsvorkehrungen beim Arbeiten mit diversen Hufpflegeprodukten für Sie zusammengestellt.

Generell sollten die Produkte von andis Hufpflege immer sparsam aufgetragen werden — es gilt eher die Devise "weniger ist mehr" als "viel hilft viel"! Hoofsmooth ist laut Hersteller nach der Öffnung 4 Monate haltbar; bei der Anwendung sollte darauf geachtet werden, dass das Produkt nicht verunreinigt wird.

Der Hufschmied versiegelt die Klebelaschen an einem Kaltbluthuf, dabei hält er den Behang zur Seite.

Die Anwendung von Hufpflege-Produkten bei Klebebeschlägen

An dieser Stelle möchten wir kurz auf die Anwendung von Pflegeprodukten wie Hoofsmooth in Kombination mit einem Klebebeschlag eingehen. Ölhaltige Produkte zur Pflege des Hufs, die auf die Hufwand aufgetragen werden, können die Klebeverbindung zwischen Klebelasche und Huf beeinträchtigen.

Wir raten daher immer dazu, die aktive Behandlung mit dem jeweiligen Produkt rechtzeitig vor dem Bekleben zu unterbrechen. Während der Beschlagsperiode sollte das Pflegeprodukt in der Regel keine Auswirkung auf die Klebeverbindung haben, sofern der Beschlag fachgerecht angebracht wurde. Wenn Sie aber auf Nummer sicher gehen wollen, achten Sie darauf, den direkten Kontakt zwischen der Klebefläche am Huf und dem jeweiligen Pflegeprodukt zu vermeiden.

Produkteigenschaften des Hoofsmooth

Produktinformationen zu Hoofsmooth
Produktdetails und Lieferhinweise
Artikel Hoofsmooth
hergestellt von Andreas Hundsmann — andis Hufpflege
produziert in Deutschland — "handmade in Bavaria"
Artikelnummer PAH100
Funktion pflegende Behandlung für die Hufwand und Hufoberfläche; Pflege für trockene, spröde Hufe; gepflegtes Aussehen
Inhaltsstoffe naturreine Öle & Fette, Bienenwachs, Kamille-Extrakt, Sanddorn-Fruchtfleischöl, natürliches Vitamin E, Manuka-Honig MGO 640, natürliche ätherische Öle.
frei von Konservierungsstoffen und künstlichen Farbstoffen
Lieferumfang eine Pinselflasche à 100ml
Lagerung Hoofsmooth sollte nicht über 50°C gelagert werden.
Temperaturen unter 10° meiden, ggf. kurz in der Tasche anwärmen.
Lieferung innerhalb der Schweiz — für den weltweiten Versand wenden Sie sich bitte an das Duplo-Team in Deutschland
zum Online-Shop